Von

Othmar „Wurschter“ Gut – der längste Schirmherr aller Zeiten verabschiedet sich

Rückblick auf 1100 Tage Fasnacht mit Pause, vom Othmar dä Wurster Gut

 

Liebe Fasnächtlerinnen und Fasnächtler, Liebe Clique Schäflibach
Nun sind doch sage und schreibe 3 Jahre vergangen und die Fasnacht 2023 steht vor der Tür. Es ist bald so weit, ich werde mein Amt als Schirmherr nach langen 3 Jahren an einen neuen Schirmi weitergeben. Der Anfang meines Schirmherrenjahres 2020 war sehr intensiv und überwältigend. Ich durfte die Umzüge in Thun, Schwyz und auch Bellinzona in vollen Zügen geniessen. Nach Bellinzona freute ich mich auf das grosse Finale: meine Heimfasnacht in Urdorf. Leider entschied der Bundesrat am Freitag um 12.45 Uhr das sämtliche Veranstaltungen wegen Covid abgesagt werden müssen. Nun sass ich da, es blieb mir nur ein Schnaps und ein Fröschli. Trotz allem trafen wir uns alle zum gemeinsamen trauern in Urdorf und genossen eine kleine Minifasnacht (mit speziellem Ausgang). Der Plan war, dass Jahr 2020 gut zu überstehen. Voller Motivation startete ich ins Jahr 2021, doch leider war schnell klar, dass es auch in diesem Jahr nichts wird. Somit hatte ich nochmals ein Jahr Pause. Aber dann kam das Jahr 2022. Voller Hoffnung auf die Fasnacht. Ja, Nein was machen wir? Und dann passierte es…… ein Stierer Grind hat sich durchgesetzt und die Urdorfer Fasnacht ging in die Umsetzung.
Juhui ich bekam doch noch meine Fasnacht in Urdorf. Eine Woche vor Fasnachtsbeginn hat der Bundesrat alle Coronaeinschränkungen aufgehoben. Ich genoss meine Heimfasnacht mit herrlichem Wetter in vollen Zügen.
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat ………
Nun ist es an der Zeit, mein Amt, dass ich nun bereits 1100 Tage vertreten darf, an einen neuen Schirmherren weiter zu geben.
Ich möchte mich ganz besonders bei der Clique Schäflibach, meinen lieben Papparazzis und bei meiner Frau Nicole für die Unterstützung bedanken. Für die kommende Urdorfer Fasnacht wünsche ich allen viel Spass.
Euer Coronaschirmi dä Wurster (2020-2023)

Von

Fasnachtseröffnung 2023 mit der Schirmherren Inthronisation

Nun ist es wieder so weit….. Am 21. Januar 2023 findet unsere traditionelle Fasnachtseröffnung auf dem Embri-Areal statt. Endlich befreit von den Einschränkungen der weitgehend überstandenen Corona-Pandemie. Zur grossen Freude aller Fasnächtlerinnen und Fasnächtler von nah und fern, können wir nach fast dreijähriger Zwangspause wieder miteinander Fasnacht feiern!
Im Namen der Clique Schäflibach, möchten wir euch an der Inthronisation des neuen Schirmherr 2023 herzlich begrüssen und laden dazu ein, unseren am längsten amtierenden Schirmherr: Othmar «de Wurster» Gut (2020 – 2022) zu verabschieden und für die kommende Fasnacht ein neues und würdiges Fasnachtsoberhaupt für Urdorf einzusetzen.
Der Startschuss am 21. Januar 2023 auf dem Embriareal, ist mit dem Festbeginn um 14.00h. Um 15:00h wird das grosse Urdorfer Geheimnis gelüftet und der neue Schirmherr 2023 inthronisiert. Anschliessend findet bis um 02:00h morgens die erste Urdorfer Fasnachtsparty statt.
Wir freuen uns auf euer Dabeisein und sind gespannt auf den neuen Schirmherr?
Eure Clique Schäflibach

Von

? Wer wird Schirmherr 2023 ?

Schirmi 2023Es ist bereits eine lange Tradition, dass ein Schirmherr über das bunte Urdorfer Fasnachtstreiben „wacht“. So bestimmen die Vereinsstatuten denn auch: „Die Clique Schäflibach ernennt jedes Jahr in Absprache mit dem Vorstand einen Schirmherrn. Die Auswahl trifft das Dreier-Präsidium. Die Bekanntgabe an die Öffentlichkeit erfolgt bei der Inthronisation in das Amt, anlässlich der Fasnachtseröffnung auf dem Embri Areal.“ Der Schirmherr 2023 ist bereits seit längerer Zeit bestimmt, sein Name aber eben noch das grösste aktuelle Urdorfer Geheimnis? Wer ist es wohl? Am Samstag, 21. Januar 2023, um 15.00 Uhr wird er sich beim Embrisaal der Öffentlichkeit zeigen. Gwunderig? Dänn chömed doch go luege!

 

Was läuft an der Urdorfer Fasnacht…? | fasnachturdorf.ch

 

Von

Urdorfer Fasnacht 2023 in Planung

Spätestens nach der Urdorfer Chilbi 2022 wurde die Planung der Urdorfer Fasnacht 2023 lanciert. Unser Zeremonienmeister Daniel Leutwiler ist schon seit geraumer Zeit sehr engagiert wieder ein tolles Programm für die kommende Fasnacht zusammenzustellen.

Wir werden Euch in den kommenden Wochen laufend über die neuesten Informationen zur Urdorfer Fasnacht 2023 unter nachstehendem Link informieren. Des weiteren findet Du in diversen Menues oben zusätzliche Informationen.

Schön bist Du hier und verfolgst unsere Aktivitäten. Besuche uns auch an der grössten Fasnacht im Kanton Zürich und feiere mit uns ausgelassen die 5. Jahreszeit.

 

Was läuft an der Urdorfer Fasnacht…? | fasnachturdorf.ch

 

Von

Berichte über Fasnacht Urdorf neu auch bei „nau.ch“

Das Regionalmagazin nau.ch berichtet jeweils auch über die Urdorfer Fasnacht. So war schon der Bericht über die Intronisation Schirmherr 2020 dort zu lesen und aktuell die Vorschau auf die Urdorfer Fasnacht 2020.

Von

Die Clique Schäflibach am Umzug in Thun

Nachdem viele Mitglieder der Clique Schäflibach am Samstag, 01. Februar dem Schränzerball der Stiereschränzer ihr Aufwartung machen und einen tollen Abend erlebten, durften Sie bereits am Sonntag schon wieder früh aus den Federn.

Die Fahrt nach Thun war angesagt und bei vielen Teilnehmern wurde dieser Umzug bereits mit Spannung erwartet. Impressionen vom Umzug Thun wurden einmal mehr von Inge und Röbi Rüegg festgehalten, vielen Dank dafür.

Die Gallerie Umzug Thun dazu wurde aufgeschaltet und wir wünschen viel Spass beim Anschauen der Fotos.

Eure Clique Schäflibach

Von

Teilnehmerliste Fasnachtsfenster 2020

Liebe Fasnächtlerinnen und Fasnächtler

Wir haben heute Abend die aktuelle Liste der Teilnehmer am diesjährigen Fasnachtsfenster Wettbewerb 2020 aufgeschaltet. Derzeit haben wir 6 Anmeldungen, welche auch am Wettbewerb teilnehmen werden.

Die Fasnachtsfenster werden gemäss Reglement spätestens ab dem 17. Februar 2020 und bis mindestens 07. März 2020 zu bestaunen sein. Selbstverständlich dürfen alle die Lust haben hier auf den Seiten des Fasnachtsfensters ebenfalls Ihre Kommentare, Ihre Freude, Lob und Anerkennung aussprechen.

Wir danken heute schon allen Teilnehmenden und wünschen Ihnen und allen Besuchern viel Spass und den Teinehmern natürlich auch gutes Gelingen und viel Glück am Wettbewerb.

Hier gehts zur:
•  Seite des Fasnachtsfenster
•  zur Teilnehmer Liste
•  zum Reglement

Eure Clique Schäflibach

Von

Unser Schirmi 2019 – Phipi sagt Tschüss

Liebi Fasnächtler und Fasnächtleinnen

Heute, Samstag, 18.01.2020 um 15:00Uhr ist es soweit. Unser aktueller Schirmherr 2019 sagt Tschüss und übergibt dem neu ernannten Schirmherr das Zepter. Phipi hat „seine Fasnacht“ mit dem Motto Märliwelt sichtlich genossen und wird uns heute noch ein letztes Mal als Prinz in seinem blauen Gewand seine Aufwartung machen

 

Rückblick Fasnacht 2019 von Philip „Phipi“ Lüthi

Liebe Fasnächtlerinen und Fasnächtler, Liebe Zunftgruppen.

Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und die Fasnacht 2020 steht vor der Tür. Hiermit geht mein Amt als Schirmi 2019 mit dem Thema Märliwelt zu Ende. Obwohl es ein Strenges und auch Intensives Fasnachtsjahr war, konnte ich es in vollen Zügen genissen. Ich habe die Fasnacht in diesem Jahr einmal von einer ganz anderen Seite kennen gelernt, durfte viele neue Freunschaften mit anderen Zünften schliessen und es wurde mir wirklich nie Langweilig. Ich möchte mich bei allen die mich durch meine Amtszeit begleitet haben, recht herzlich bedanken. Einen besonderen Dank geht natürlich an meine Ehrendame, den Zeremonienmeister, unsere Paparazzis und natürlich die ganze Clique Schäflibach, die mich mit grosser Herzlichkeit aufgenommen haben.

Ich wünsche meinem Nachfolger eine wunderbare Fasnachtzeit, wie ich sie erleben dürfte und sage

nun Tschüss!

Euer Phipi Gärtner Lüthi (Schirmi 2019)

 

Von

Neu im 2020 Wettbewerb Fasnachtsfenster

Liebe Fasnächtler und Fasnächtlerinnen, Liebe Urdorfer

Für die bevorstehende Fasnachtszeit hat sich die Clique Schäflibach etwas besonderes einfallen lassen. In der kommenden Fasnacht wollen wir unsere alte Tradition der Fasnachtsfenster wiederaufleben lassen.
Dazu ist die ganze Bevölkerung von Urdorf aufgerufen, ein Fenster des Hauses oder der Wohnung, den Eingang, den Garten oder gar die Fassade fasnächtlich zu schmücken. Dabei spielt es keine Rolle, ob dies an der Umzugsroute oder an einem anderen Ort ist. Solange dabei keine baurechtlichen Vorschriften verletzt werden oder moralisch verwerfliches gemacht wird, ist einem solchen Fasnachtsfenster keine Grenzen gesetzt.
Die Regeln für ein solches Fasnachtsfenster werden derzeit noch definiert und in Kürze über diese Website kommuniziert.

Selbstverständlich werden die Fasnachtsfenster von einer externen Jury begutachtet und prämiert. Es warten attraktive Preise auf die Gewinner mit Bericht und Fotos in Publikationen, Websites und Medien. Die Prämierung und Preisverleihung wird am Fasnachtsfreitag in der Zentrumshalle stattfinden.

Also macht mit und meldet Euch gleich an. Urdorf freut sich auf Eure Teilnahme. Mehr Informationen und auch das Anmeldeformular finde Ihr auf folgender Seite.

Eure Clique Schäflibach

Von

Umzugswochenende in Dietikon und Pfäffikon (SZ)

Liebi Fasnächtler und Fasnächtlerinnen

Am vergangenen Wochenende nahm die Clique Schäflibach an den Umzügen in Dietikon (Sa.) und Pfäffikon SZ (So.) teil. Das Wetter war zwar etwas durchzogen, liess uns aber die Stimmung nicht nehmen und hatten sichtlich Spass an beiden Umzügen. Die beiden Gallerien mit den vielen Fotos, welchen an den Umzügen gemacht wurden, sind auf dieser Website bereits aufgeschaltet worden. Wir wünschen Euch viel Spass beim Anschauen und wer gerne selber einmal mit uns daran teilnehmen möchte, darf sich gerne bei uns melden. Wir würden uns freuen.

Eure Clique Schäflibach