Marcel Weber ist Schirmi 2018
Liebe Fasnächtlerinnen und Fasnächtler Es ist fast wie in einem Traum, der nun in Erfüllung geht. Was ich mir vor 10 Jahren noch nicht einmal vorstellen konnte ist heute wahr geworden und ich bin für die nächste Zeit der neue Schirmherr von Urdorf. Aber nun der Reihe nach und erst mal zu meiner Person, für die, die mich noch nicht kennen. Vor 38 Jahren, oder genauer gesagt, am 30. April [...]
Wer wird Schirmi 2018
In 5 Tagen wissen wir es! Wer wird Schirmi 2018? Das wohl bestgehütetste Geheimnis von Urdorf wird am Samstag, 20.01. um 15:00 Uhr anlässlich der Fasnachtseröffnung gelüftet. Wie bereits schon mehrfach erwähnt, gehen die kühnsten Gerüchte umher. Manchen gehen dabei sogar die Phantasien durch, so sehr scheint es den Einen oder Anderen zu beschäftigen. Uns gefällt dieses Interesse natürlich und wir hoffen dass viele begeisterte Fasnachts-Fans den Weg zum Embrisaal [...]
Schirmi 2018 – nur noch 51 Tage
In 51 Tagen ist es soweit, dann wird der Schirmi 2018 der Urdorfer Bevölkerung an der Schirmherren Inthronisation (ehemals Fasnachtseröffnung) im Embri Areal vorgestellt. Wer es wohl sein wird? Das bestgehütetste Geheimnis Urdorfs verleitet vielerorts zu den verrückesten Spekulationen. Nun wir wissen nicht wer es ist, aber vielleicht können wir uns vorstellen wie er kommt. […]
Schirmi Blusi sagt Danke
Liebe Fasnächtler, lieber Clique-Vorstand, liebes Präsidium Ich möchte mich recht herzlich bei Euch bedanken, dass Ihr mir die Möglichkeit gegeben habt, die Fasnacht einmal anders zu erleben. Es hat mir sehr viel Spass gemacht und ich bereue keinen Moment, dass ich dieses Amt als Euer Schirmherr angenommen habe. Wir haben viele lässige Sachen zusammen erlebt und ich hoffe , dass es in diesem Sinne weitergeht. BESTEN DANK Euer Schirmi 2017
Unser Schirmi 2017 stellt sich vor
Liebe Fasnächtlerinnen und Fasnächtler Ich freue mich, dieses Jahr euer Schirmherr zu sein und möchte mich euch gerne vorstellen. Am 5. August 1965 kam ich in Adliswil zur Welt. 1967 zogen meine Eltern, mein Bruder, meine Schwester und ich nach Urdorf, wo wir an der Birmensdorferstrasse hausten. Meine Schulzeit absolvierte ich an der Schlierenstrasse, im Embri und im Moosmatt. Als „Pfüdi“ war ich in mehreren Vereinen (Jugi, Jugendmusik, FC Urdorf) [...]
Stephan Bohnenblust ist Schirmherr 2017
Liebe Fasnächtlerinnen und Fasnächtler Heute am Samstag, 21. Januar, anlässlich der Fasnachtseröffnung wurde an der offiziellen Zeremonie die Katze aus dem Sack gelassen und der Schirmherr 2017 bekanntgegeben. Wir freuen uns sehr, dass dieses Jahr Stephan Bohnenblust dieses Ehrenamt zu bekleidet. Stephan ist ein waschechter Urdorfer und war auch in der Vergangenheit stets an der Urdorfer Fasnacht anzutreffen. So lag es nicht allzu fern auch Stephan einmal für dieses Amt [...]
Rückblick von Thomas Bader – Schirmherr 2016
«Wunderschöne Momente» Nun ist mein Amtsjahr als Schirmherr vorbei. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schaue ich auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück. Vor einem Jahr wurde ich den Närrinnen und Narren auf dem «neuen Hauptplatz» vor dem Embrisaal als Schirmherr vorgestellt. Ich war total nervös als ich auf die Menschenmenge zulief. Als ich dann meine Verkleidung «Löwe, König der Tiere J» abstreifte, war ich immer noch sehr nervös. Erst [...]
Vorstellung des Schirmherrn 2016
Liebe Fasnächtlerinnen und Fasnächtler Ich freue mich sehr, als Schirmherr mit euch die fünfte Jahreszeit verbringen zu dürfen. Deshalb möchte ich mich etwas näher vorstellen. Ich bin am 23. November 1972 im Spital Limmattal zur Welt gekommen. Seit dieser Zeit ist nun Urdorf mein Lebensmittelpunkt. Aufgewachsen bin ich mit meinen Eltern (Walter und Rosalinda) und meinem Bruder (Viktor) an der Neumattstrasse. Mit ihnen durfte ich eine unbeschwerte Kindheit erleben. Den [...]
Rückblick von Stefan Schmid – Schirmherr 2015
Ein Jahr im „ anderen „ Gewand. Ja, ich bin jetzt der Schirmherr 2015. Und was nun? Stefan Schmid - Schirmherr 2015 Leuzi beruhigt mich immer wieder, er werde mich durch die Fasnacht führen, alles organisieren, mich abholen und auch wieder heimbringen. Zunftmeisterempfänge, Apéros, Maskenbälle und vor allem viele Umzüge durfte ich besuchen. Nicht immer konnte ich mich von Anfang an für die Reisen in andere Städte oder [...]